Gerd Pohlmann Büro- und Objekteinrichtungen GmbH
T +49 (0)2254 94 04-0 | info@pohlraum.de

Nachhaltigkeit & Garantie

Wir leben eine nachhaltige Unternehmensstrategie.
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Garantie, das sind wichtige Aspekte in unserer heutigen Zeit. Nicht nur der Schutz unseres Klimas und der natürlichen Ressourcen sind uns wichtig, sondern auch die Zukunft der folgenden Generationen. Deshalb achten wir sehr darauf, mit wem wir zusammenarbeiten und welche Klimaziele sich unsere Partner, Lieferanten und Hersteller gesetzt haben. 

Was gehört für uns alles zu Nachhaltigkeit

Wir gehen achtsam und  sparsam mit Produktionsmaterialien um (schonen natürlicher Ressourcen) und erwarten dies auch von unseren Lieferanten. Weiterhin achten wir auf faire Arbeitsbedingungen bei allen Gliedern der Produktionskette.

Besonders die Garantiezeiten sind für uns ein Ausdruck von Service und Nachhaltigkeit bei unseren Partnern. 

Hier ein paar Beispiele von Garantiezeiten* von unseren Partnern

  • Viasit: 5 Jahre
  • Wini: 10 Jahre Garantie
  • Dauphin 5 Jahre Garantie
  • Flokk HAG: 10 Jahre Garantie
  • Aeris: 3 Jahre
Wir legen Wert auf:
  • Deutsche oder europäische Markenhersteller
  • Klimaneutralität
  • Hochwertige Materialien
  • lange Nutzungsdauer der Produkte
  • möglichst nachhaltige Herstellung aus recycelten Materialien
  • lange Garantieleistungen
  • Reparieren und Erhalten statt wegschmeissen
  • perfekten Service und schnelle Lieferung von Ersatzteilen
Einige positive Beispiele unserer Partner:
USM Möbel entwickeln sich mit Ihnen – das ist Nachhaltigkeit.

Umdenken, umgestalten, immer wieder wertschätzen – so lässt sich das USM Verständnis von Nachhaltigkeit kurz  zusammenfassen. Dieses beginnt bei der Frage nach den individuellen Bedürfnissen, die sich im Laufe des Lebens verändern. Während seiner Lebensdauer kann USM daher immer wieder neu definiert werden – das macht die Möbel zu wertbeständigen Begleitern fürs Leben, über Generationen.

Mehr zur USM Aktion ReDesign finden Sie hier.

 
 
Viasit stellt CO2-neutralen Arbeitsplatzstuhl „Drumback Creation“ vor

Als Ausdruck seiner nachhaltigen Unternehmensstrategie stellt Viasit einen klimaneutralen Arbeitsplatzstuhl vor. 

Damit gibt Viasit jedem Privatmenschen und jedem Unternehmen die Möglichkeit, mit einem professionellen ergonomischen Bürostuhl einen kleinen Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels zu leisten, und dabei auch ganz unmittelbar etwas für die Gesundheit am Arbeitsplatz zu tun.  Mehr dazu..

Mehr zum Viasit Drumback Creation finden Sie hier.

USM Haller erhält C2C-Zertifizierung

Nachhaltigkeit ist seit jeher ein Grundpfeiler des Unternehmens USM. Hier wird sich konsequent und entschlossen bemüht, den Energieverbrauch, die Produktion, die Emissionen und die Rohstoffe zu minimieren. Weiterhin werden immer effizientere Produktionsverfahren eingeführt.

USM stellt langlebige Produkte her: Verschleißfeste Materialien, hochwertige Verarbeitung, robustes Design und zeitloser Stil stellen sicher, dass USM Möbel ein Leben lang halten.

Bei der C2C-Zertifizierung handelt es sich um einen progressiven Prozess, mit einem ganzheitlichen Ansatz. Bewertet werden das gesamte Produktdesign und sämtliche Herstellungsbedingungen, insgesamt 5 Kriterien: Materialgesundheit, Kreislauffähigkeit, erneuerbare Energien, verantwortungsvoller Umgang mit Wasser und soziale Gerechtigkeit.

Die Unternehmen müssen bereit sein, ihre Produkte einer kontinuierlichen Bewertung und Optimierung zu unterziehen.

Mehr dazu hier.

Ökologische Verantwortung in Konstruktion und Fertigung

WINI übernimmt schon in der Konstruktionsphase die Verantwortung für ökologisch sinnvolle Produktkonzepte. Hier profitiert die Firma von den Erkenntnissen eines langjährigen aktiven Umweltschutzes und erfüllt außerdem alle ökologischen Vorschriften.

Hier geht es nicht einfach nur um Herstellung, sondern um die bewußte Synthese aus Material, Formgebung und Modularität. Diese Komponenten bilden bei Wini die Formel für ökologisches Verantwortungsbewusstsein, denn alle WINI-Produkte bestehen aus nur wenigen Materialien, die leicht voneinander zu trennen und zu recyceln sind. 

Hierzu gehören Spanplatte, Aluminium, Stahl und Polyamid. Allerdings verzichtet WINI auf den Einsatz von PVC und überflüssigen Werkstoffen und Verbundmaterialien werden nur dort eingesetzt, wo es im Sinne der Produktsicherheit unverzichtbar ist. 

Bei allen Stahl- und Aluminium-Druckgussteilen wird generell mit lösemittelfreien, umweltschonenden Pulverlacken gearbeitet; Aluminium-Strangprofile werden eloxiert.  Emissionsfreie Beschichtungen sind selbstverständlich (Entsprechend den gesetzlichen Anforderungen der Gefahrstoffverordnung (§ 9 Abs. 3,4). Echtholzflächen werden umweltschonend mit wasserlöslichen Lacken versiegelt. Zu guter Letzt, es werden zum Schutz der Möbel beim Transport ausschließlich Mehrwegverpackungen eingesetzt.

 

Mehr dazu hier.

Seit Oktober 2022 ist OKA Emas zertifiziert

Die Zertifizierung nach EMAS ist eine besondere Auszeichnung für Unternehmen, welche sich über das „normale“ Umweltmanagement hinaus für den Umwelt- und Klimaschutz einsetzen und bestätigt, dass OKA alle Umweltvorschriften einhält sowie die hohen Anforderungen der EMAS-Verordnung erfüllt. Zudem unterstützt EMAS die Firma OKA dabei, mithilfe eines standardisierten Managementsystems, die Umweltleistung stetig zu verbessern.

Mit dieser Auszeichnung, also der erhöhten Anforderung eines Umweltmanagementsystems, möchte die Firma Oka Ihren Partnern, Lieferanten und Kunden das Bestreben zeigen, mit dem sich OKA im Umwelt- und Klimaschutz sowie der Nachhaltigkeit weiterentwickeln will.

 

* Die Garantiezeiten beziehen sich auf eine übliche industrielle Nutzung von 8 Stunden pro Tag bei ca. 220 Arbeitstagen. Bei Mehrschichtbetrieben oder 24-Stunden/Tag-Nutzung reduziert sich die Garantiezeit bei einigen Lieferanten entsprechend.

Kontaktaufnahme über unser Formular:

Kontakt Unternehmen

Herzlichen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Sie hören schnellstmöglich von uns.

Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da,

Mo.-Fr.: 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Tel.: 02254 94 04 0

Kontakt

Rufen Sie uns gerne an unter 02254 94 04 0 oder füllen Sie unser Formular aus.