Ökologische Verantwortung in Konstruktion und Fertigung
WINI übernimmt schon in der Konstruktionsphase die Verantwortung für ökologisch sinnvolle Produktkonzepte. Hier profitiert die Firma von den Erkenntnissen eines langjährigen aktiven Umweltschutzes und erfüllt außerdem alle ökologischen Vorschriften.
Hier geht es nicht einfach nur um Herstellung, sondern um die bewußte Synthese aus Material, Formgebung und Modularität. Diese Komponenten bilden bei Wini die Formel für ökologisches Verantwortungsbewusstsein, denn alle WINI-Produkte bestehen aus nur wenigen Materialien, die leicht voneinander zu trennen und zu recyceln sind.
Hierzu gehören Spanplatte, Aluminium, Stahl und Polyamid. Allerdings verzichtet WINI auf den Einsatz von PVC und überflüssigen Werkstoffen und Verbundmaterialien werden nur dort eingesetzt, wo es im Sinne der Produktsicherheit unverzichtbar ist.
Bei allen Stahl- und Aluminium-Druckgussteilen wird generell mit lösemittelfreien, umweltschonenden Pulverlacken gearbeitet; Aluminium-Strangprofile werden eloxiert. Emissionsfreie Beschichtungen sind selbstverständlich (Entsprechend den gesetzlichen Anforderungen der Gefahrstoffverordnung (§ 9 Abs. 3,4). Echtholzflächen werden umweltschonend mit wasserlöslichen Lacken versiegelt. Zu guter Letzt, es werden zum Schutz der Möbel beim Transport ausschließlich Mehrwegverpackungen eingesetzt.
Mehr dazu hier.